Salzburg Stadt und Hallein, Bischofshofen und Zell am See
Über Sprungbrett
Seit September 2021 gibt es das Angebot von Sprungbrett an allen Standorten in Salzburg, um langzeitarbeitslose Menschen bei ihrem Wiedereinstieg unterstützen zu können.
Zielgruppe
Sprungbrett richtet sich an Personen ab 18 Jahren, die seit mindestens einem Jahr beim AMS arbeitslos gemeldet sind. Nach Vermittlung vom AMS folgt ein Erstgespräch, eine weitere Zusammenarbeit ist jedenfalls freiwillig.
Angebot
- Ausarbeitung einer realistischen Berufsperspektive
- Abklärung von Vermittlungshemmnissen
- Erhebung von Qualifizierungsbedarfen, Bildungsplanung
- Professionelle Bewerbungsunterlagen
- Auf Wunsch Fotoshooting für ein ansprechendes Bewerbungsfoto
- Individuelle Bewerbungsstrategie, Unterstützung bei Bewerbungen und Jobsuche
- Unterstützung bei der Registrierung auf Online-Portalen
- Zugang zu Computer, Drucker, Scanner
- Arbeitstrainings, Förderungen und Beihilfen
- Workshops zu ausgewählten Themen
- Als Service für Unternehmen gibt es die Eingliederungsbeihilfe und die Möglichkeit einer – auf maximal 3 Monate begrenzten – Arbeitszeiterprobung.
Kontakt
Standorte Stadt Salzburg
Mag. Ingrid Leditznig BA
Tel.: 0662 261890
sprungbrett.salzburg@einstieg.or.at
Ginzkeyplatz 10
5020 Salzburg
sprungbrett.salzburg@einstieg.or.at
Magazinstraße 4
5020 Salzburg
sprungbrett.salzburg@einstieg.or.at
Sprungbrett Hallein
Margit Kreilinger
Dr.-Albert-Eder-Straße 1
5400 Hallein
Tel.: 0676 9047278
sprungbrett.hallein@einstieg.or.at
Sprungbrett Bischofshofen und Zell am See
Margit Kreilinger
Tel.: 0676 9047279
Alte Bundesstraße 19
5500 Bischofshofen
sprungbrett.bischofshofen@einstieg.or.at
Bahnhofstraße 2
5700 Zell am See