
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Espresso Cooperativo – ein Abend zur Organisationsform der Genossenschaft
19. Februar 2021, 18:30 - 20:30

Wo liegen die Perspektiven für Genossenschaften in der Zukunft und was macht eine „Genossenschaft 2.0“ aus? Welche Werte stehen dahinter und welche Möglichkeiten bieten Genossenschaftsgründungen in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft und im Non-Profit-Bereich? Und nicht zuletzt: Was tragen Genossenschaften dazu bei, nicht nur Arbeit, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem in Zukunft neu zu gestalten? Diese und andere Fragen stellen sich uns wiederholt in unserem genossenschaftlichen Alltag – Zeit für einige Gedanken und Reflexionen.
Genossenschaften sind heute ein immer beliebter werdendes Instrument, um gemeinwohl-orientierte Unternehmungen zu starten und engagierte Menschen an der gemeinsamen Sache zu beteiligen. Zurecht!
Christian Pomper, ehemaliges Aufsichtsratsmitglied der Genossenschaft für Gemeinwohl und Experte für Genossenschaftsrecht, steht im Anschluss an seinen Vortrag für Fragen zu dieser besonderen Unternehmensform zur Verfügung. Was kann eine Genossenschaft leisten, was nicht? Was muss beachtet werden, um als solche langfristig bestehen zu können?
Für Interessierte und Gründer*innen – und jene, die es werden möchten!
Die Teilnahme ist kostenlos! Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink.
In Kooperation mit der Akademie für Gemeinwohl, dem Bildungszentrum St. Virgil, der GWÖ-Regionalgruppe Salzburg sowie mit freundlicher Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Bild: CCO – creative commons