Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ONLINE: Mehr Demokratie auf Kommunalebene

24. Februar 2022, 19:00 - 21:00

Beginn Do, 24. 02. 2022, 19:00

Ende Do, 24. 02. 2022, 21:00

 

Dieser Vortrag ist der erste Teil der Reihe „Gemeinsam fürs Gemeinwohl: mit Beteiligung und mehr Demokratie aus der Krise“.

Ein gemeinwohlorientierter und nachhaltiger Weg in die Zukunft ist angewiesen auf Veränderungen auf vielen Ebenen. Besonders wertvoll und Facettenreich sind dabei Ansätze demokratischer Beteiligung auf Kommunalebene sowie in der Wirtschaft und Arbeitswelt. Dort kann es gelingen, Menschen praxisnah in die gemeinsame Gestaltung des Zusammenlebens einzubinden und Demokratie erfahrbar zu machen. Wie Demokratisierung in diesen Feldern aussehen kann, wie Mitbestimmung und Beteiligung gelingen können, und welche Chancen und Beschränkungen es gibt – diese Fragestellungen stehen im Zentrum dieses Abends. Gerade in Zeiten, in denen die Politikverdrossenheit zunimmt, manche Menschen ihr Wahlrecht kaum mehr in Anspruch nehmen und auch politisch wenig repräsentiert sind, ist dies ein ganz entscheidender Aspekt der Stärkung unserer demokratischen Strukturen. Im Zentrum dieses Abends stehen deshalb Formate und Erfahrungen, wie insbesondere auf Kommunalebene demokratische Beteiligung und Partizipation erfahrbar gemacht werden können.

Vortragende:

  • Annemarie Felder, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin, Prozessberaterin für Gemeinde- und Regionalentwicklung, Erwachsenenbildnerin, Bregenz
  • Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ, Linz

Teilnahme frei!

Anmeldung bitte per email bei St. Virgil: anmeldung@virgil.at

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von arbeit plus Salzburg, Akademie für Gemeinwohl und St. Virgil

Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.

Details

Datum:
24. Februar 2022
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

Akademie für Gemeinwohl, Bildungszentrum St. Virgil und arbeit plus Salzburg