Das Geldsystem (um) gestalten!
Zoom Videokonferenz ZoomWie funktioniert der Geldkreislauf der Notenbanken? Welche Rolle spielen Banken und Sparkassen? Wie wird sich die aktuelle Covid-19-Krise auswirken? Die Finanzmärkte sind aufgrund unzureichender Regulierung und zahnloser Sanktionen nach wie vor eine Bedrohung für die Stabilität der Wirtschaft und den gesellschaftlichen Ausgleich. Unsere Gesellschaft entfernt sich immer stärker vom Ideal der Verteilungsgerechtigkeit.
Günter Grzega, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München und Vorstandsvorsitzender des Instituts für Gemeinwohlorientierte Politikberatung in Bonn erklärt das Geldsystem gibt Antworten auf die oben gestellten Fragen und diskutiert mit uns.
Die Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft
Zoom Videokonferenz ZoomHohe Arbeitslosigkeit, enorme Umsatzeinbußen in vielen Branchen und große Unruhen an den Börsen: Die aktuelle Krise um Covid-19 führt uns vor Augen, wie rasch unsere Wirtschaft ins Wanken gerät. Eine zentrale Rolle für diese Krisenanfälligkeit ist dabei im gegenwärtigen Geldsystem und in den Finanzmärkten als wesentliche Bausteine unserer
Wirtschaftsordnung zu sehen.
Espresso Cooperativo – ein Abend zur Organisationsform der Genossenschaft
Zoom Videokonferenz ZoomWo liegen die Perspektiven für Genossenschaften in der Zukunft und was macht eine "Genossenschaft 2.0" aus? Welche Werte stehen dahinter und welche Möglichkeiten bieten Genossenschaftsgründungen in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft und im Non-Profit-Bereich? Und nicht zuletzt: Was tragen Genossenschaften dazu bei, nicht nur Arbeit, sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem in Zukunft neu zu gestalten? Diese und […]
ONLINE: Mehr Demokratie auf Kommunalebene
onlineBeginn Do, 24. 02. 2022, 19:00 Ende Do, 24. 02. 2022, 21:00 Dieser Vortrag ist der erste Teil der Reihe „Gemeinsam fürs Gemeinwohl: mit Beteiligung und mehr Demokratie aus der Krise“. Ein gemeinwohlorientierter und nachhaltiger Weg in die Zukunft ist angewiesen auf Veränderungen auf vielen Ebenen. Besonders wertvoll und Facettenreich sind dabei Ansätze demokratischer […]
Mit Nachhaltigkeit und Gemeinwohl aus der Krise (online – Veranstaltung)
Bildungszentrum St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14, SalzburgAm Do, 31. 03. 2022, 19:00 sprechen Caroline Krecké und Christine Miedl über die Ansätze der SDGs und der Gemeinwohlökonomie als mögliche Antowort auf die immensen Herausforderungen, die aktuell durch die Krise an unsere Gesellschaft gestellt werden. Bild: CC0 Creative Commons Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Gemeinsam fürs Gemeinwohl: mit Beteiligung und mehr […]
Demokratie und Digitalisierung: Chancen und Risiken einer globalen Dynamik Do, 10. 11. 2022, 19:00 bis 20:30
Bildungszentrum St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14, SalzburgDo., 10. 11. 2022, 19:00 bis 20:30 Neben der Finanzwelt - Stichwort Online-Banking oder Hochfrequenzhandel - durchdringt die Digitalisierung immer mehr Bereiche unseres Lebens. E-Commerce und E-Governance werden stetig weiterentwickelt. Nicht zuletzt infolge der Corona-Maßnahmen Lockdown und Home-Office gab es hier einen deutlichen Schub. Doch profitieren hier wirklich alle Menschen in gleichem Maße? Was bedeutet […]