arbeit plus Mitarbeiter*innentagung 2022: Gärtner*innen im Garten der Resilienz
Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45A, 5020 Salzburg, ÖsterreichDo, 3. und Fr, 4. März 2022 Parkhotel Brunauer, Salzburg In der diesjährigen arbeit plus Tagung, die sich an Fachschlüsselkräfte, Beraterinnen, Personalentwicklerinnen, Projektleitungen und Geschäftsführungen Sozialer Unternehmen richtet, wollen wir uns dem – partizipativ ausgewählten – Thema Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen/psychischen Einschränkungen widmen und uns durch professionelle Inputs und Austausch mit Kolleg*innen intensiv mit […]
Mit Nachhaltigkeit und Gemeinwohl aus der Krise (online – Veranstaltung)
Bildungszentrum St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg, ÖsterreichAm Do, 31. 03. 2022, 19:00 sprechen Caroline Krecké und Christine Miedl über die Ansätze der SDGs und der Gemeinwohlökonomie als mögliche Antowort auf die immensen Herausforderungen, die aktuell durch die Krise an unsere Gesellschaft gestellt werden. Bild: CC0 Creative Commons Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Gemeinsam fürs Gemeinwohl: mit Beteiligung und mehr […]
Workshop Empowerment – zur Stärkung von Dir, Deinen Fähigkeiten und Ressourcen – für TMAs mit Dr. phil. Gernot Mayer
Hotel Brückenwirt Hauptstraße 78, St. Johann im Pongau, Salzburg, ÖsterreichIm Workshop Empowerment beschäftigt sich Gernot Mayer vorrangig mit jeder / jedem Teilnehmer*in persönlich und bearbeitet Themen, die unterstützen und stärken werden:
Empowerment durch Selbstregulation und Zustandsmanagement
Empowerment durch Selbsterkenntnis und Rollenklarheit
Empowerment durch Strategien, Fähigkeiten und noch ungenützte Ressourcen
Gernot Mayer wird die Inhalte des Workshops mit viel Herz, Hirn und Humor nahebringen!!!
Gender und Diversity – Theaterseminar zu Vielfalt und Veränderung
Bildungszentrum St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg, ÖsterreichDer Workshop mit Susanne Lipinski und Natascha Grasser ist dem Perspektivenwechsel gewidmet. Berücksichtigt werden dabei die Vielfalt und Heterogenität von Gruppen und Teams. Durch die bewusste Wahrnehmung unterschiedlicher Voraussetzungen, Ansprüche und Lebenslagen erfahren die Teilnehmer*innen, wie Veränderungen in Gruppen und Teams gelingen und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre geschaffen werden kann. Sie vertiefen dabei auch das Verständnis für ihre eigenen Werthaltungen und erkennen mögliche Auswirkungen auf ihr Umfeld.
Tag der menschenwürdigen Arbeit 7.10.2022
Bildungszentrum St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg, ÖsterreichAm 7. Oktober ist der Tag der menschenwürdigen Arbeit.
Wie können wir angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit Hoffnung schöpfen, wie können wir tätig werden? Was heißt gut arbeiten und leben? Und das auch noch würdig und nachhaltig? Kann uns die Philosophie dabei helfen?
Diesen Fragen geht diese Tagung nach und gibt Antworten.
Ihr Weg zum persönlichen Verkaufserfolg! Termin 1
Hotel Brückenwirt Hauptstraße 78, St. Johann im Pongau, Salzburg, ÖsterreichVerkaufstraining für Transitmitarbeiter_innen
Viele Transitmitarbeiter_innen in SÖBs sind im Verkaufsbereich tätig. Im Rahmen dieser Beschäftigung sollen mit einem Verkaufstraining wesentliche Erfolgskriterien theoretisch erarbeitet und in Einzel- und Gruppenarbeiten trainiert werden können.
Die Teilnehmer_innen kennen die Basiskriterien für ein erfolgreiches Verkaufen, wie z.B. das richtige Verhalten im Verkauf, eigener Auftritt, die wesentlichen Elemente des Verkaufes. Im Rahmen des Seminares werden die unterschiedlichen Phasen des Verkaufsgespräches erarbeitet und in einer praxisnahen Präsentation dargestellt.
Demokratie und Digitalisierung: Chancen und Risiken einer globalen Dynamik Do, 10. 11. 2022, 19:00 bis 20:30
Bildungszentrum St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg, ÖsterreichDo., 10. 11. 2022, 19:00 bis 20:30 Neben der Finanzwelt - Stichwort Online-Banking oder Hochfrequenzhandel - durchdringt die Digitalisierung immer mehr Bereiche unseres Lebens. E-Commerce und E-Governance werden stetig weiterentwickelt. Nicht zuletzt infolge der Corona-Maßnahmen Lockdown und Home-Office gab es hier einen deutlichen Schub. Doch profitieren hier wirklich alle Menschen in gleichem Maße? Was bedeutet […]
Ihr Weg zum persönlichen Verkaufserfolg! Termin 2
Akzente Salzburg - Seminarraum Glockengasse 4c, Salzburg, ÖsterreichVerkaufstraining für Transitmitarbeiter_innen Viele Transitmitarbeiter_innen in SÖBs sind im Verkaufsbereich tätig. Im Rahmen dieser Beschäftigung sollen mit einem Verkaufstraining wesentliche Erfolgskriterien theoretisch erarbeitet und in Einzel- und Gruppenarbeiten trainiert werden können. Ziele: Die Teilnehmer_innen kennen die Basiskriterien für ein erfolgreiches Verkaufen, wie z.B. das richtige Verhalten im Verkauf, eigener Auftritt, die wesentlichen Elemente des Verkaufes. […]
Seminar Kommunikation und Konfliktlösung für TMAs
Akzente Salzburg - Seminarraum Glockengasse 4c, Salzburg, ÖsterreichEs hat keinen Sinn zu streiten - die anderen haben ja doch immer Unrecht! Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess, der Menschen unterstützt, mit sich selbst und anderen in empathische Verbindung zu treten. Und er hilft dabei, im sozialen Miteinander die Anliegen aller Parteien zu berücksichtigen. Dieses Modell beruht auf der Annahme, das […]
Gender & Diversity: „Alles Männer, oder was?!“
Akzente Salzburg - Seminarraum Glockengasse 4c, Salzburg, ÖsterreichArbeit mit Männern aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturkreisen gehört in vielen psychosozialen und arbeitsmarktpolitischen Tätigkeitsbereichen zum Alltag. In dieser Fortbildung soll über Inputs, Übungen und gemeinsame Reflexion erarbeitet werden, welche Rolle Bilder und Entwürfe von Männlichkeit im Wechselspiel mit den realen Lebenssituationen und den Unterschiedlichkeiten von Männern spielen.