
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2020
Ihr Weg zum persönlichen Verkaufserfolg! Termin 2 – abgesagt!!!
Verkaufstraining für Transitmitarbeiter_innen
Viele Transitmitarbeiter_innen in SÖBs sind im Verkaufsbereich tätig. Im Rahmen dieser Beschäftigung sollen mit einem Verkaufstraining wesentliche Erfolgskriterien theoretisch erarbeitet und in Einzel- und Gruppenarbeiten trainiert werden können.
Die Teilnehmer_innen kennen die Basiskriterien für ein erfolgreiches Verkaufen, wie z.B. das richtige Verhalten im Verkauf, eigener Auftritt, die wesentlichen Elemente des Verkaufes. Im Rahmen des Seminares werden die unterschiedlichen Phasen des Verkaufsgespräches erarbeitet und in einer praxisnahen Präsentation dargestellt.
Juni 2020
Seminar Heikle Gespräche meistern
Heikle Gespräche meistern: Konstruktiv + lösungsorientiert
Zur Steigerung der Sicherheit und Effektivität in schwierigen Gesprächen
Gerade in Sozialen Unternehmen, Beratungs- und Betreuungseinrichtungen sind wir oft damit konfrontiert Schwieriges anzusprechen. Sei das gegenüber Transitmitarbeiter*nnen bzw. Klient*nnen oder auch gegenüber Kolleg*nnen und Vorgesetzten.
Wenn Störendes nicht rechtzeitig und konstruktiv angesprochen wird, wirkt das auf alle Beteiligten auf Dauer lähmend. Es geht viel Energie, Zeit und letztlich Motivation verloren.
Die Fähigkeit schwierige Gespräche gut zu führen macht effektiver und verbessert Beziehungen.
Erfahren Sie mehr »September 2020
EDV Grundlagenseminar
Grundlagenseminar Windows 10 und Office 2019 für Transitmitarbeiter_innen
Bewerbungen sind in der Zwischenzeit fast ausschließlich online durchzuführen. Viele Transitmitarbeiter*innen verfügen über sehr geringe bis fast keine Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Durch die Gestaltung in einer Kleingruppe vermittelt dieses Seminar mit der EDV-Trainerin Ursula Hoffmann-Sögner den Teilnehmer*innen in kurzer Zeit die wesentlichen Grundlagen dafür.
Erfahren Sie mehr »Datenschutz Schulung – Grundlagen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzregimes
Der Bogen bei diesem Seminar spannt sich von den wichtigsten Begriffen und Grundprinzipien der DSGVO über die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, Rechte betroffener Personen und Mindestanforderungen für die Umsetzung der DSGVO bis hin zu den drakonischen Strafen.
Viele Fragen stehen an: Wie muss ein korrektes Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten aussehen? Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen müssen sein, welche sollten sein? Wie bereitet man sich auf das Wahren der Rechte betroffener Personen vor? Was tun bei einem Data Breach?
Plakative Beispiele aus der Praxis zeigen mögliche Datenschutz-Verletzungen – und Maßnahmen zu deren Vermeidung – auf, die uns allen jederzeit passieren können.
Oktober 2020
Ihr Weg zum persönlichen Verkaufserfolg! Termin 2
Verkaufstraining für Transitmitarbeiter_innen
Viele Transitmitarbeiter_innen in SÖBs sind im Verkaufsbereich tätig. Im Rahmen dieser Beschäftigung sollen mit einem Verkaufstraining wesentliche Erfolgskriterien theoretisch erarbeitet und in Einzel- und Gruppenarbeiten trainiert werden können.
Die Teilnehmer_innen kennen die Basiskriterien für ein erfolgreiches Verkaufen, wie z.B. das richtige Verhalten im Verkauf, eigener Auftritt, die wesentlichen Elemente des Verkaufes. Im Rahmen des Seminares werden die unterschiedlichen Phasen des Verkaufsgespräches erarbeitet und in einer praxisnahen Präsentation dargestellt.
November 2020
Workshop Gender und Diversity: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Berufsalltag – verschoben wegen Covid 19!
Was verbirgt sich hinter dem Buchstabensalat LGBTIQ*? Warum ist es wichtig, queere Themen im Berufsalltag und in der Arbeit mit dem jeweiligen Klientel mitzubedenken? Wie kann ich in der täglichen Arbeit auf homo- oder transfeindlich motiviertes Mobbing reagieren? Was sind Regenbogenkompetenzen und wie erlange ich diese? Diese und noch viele Fragen mehr diskutieren und beantworten wir in dieser Fortbildung.
Bild: by_knipseline_pixelio.de
Ihr Weg zum persönlichen Verkaufserfolg! Termin 3 – verschoben wegen Covid 19!
Verkaufstraining für Transitmitarbeiter_innen
Viele Transitmitarbeiter_innen in SÖBs sind im Verkaufsbereich tätig. Im Rahmen dieser Beschäftigung sollen mit einem Verkaufstraining wesentliche Erfolgskriterien theoretisch erarbeitet und in Einzel- und Gruppenarbeiten trainiert werden können.
Die Teilnehmer_innen kennen die Basiskriterien für ein erfolgreiches Verkaufen, wie z.B. das richtige Verhalten im Verkauf, eigener Auftritt, die wesentlichen Elemente des Verkaufes. Im Rahmen des Seminares werden die unterschiedlichen Phasen des Verkaufsgespräches erarbeitet und in einer praxisnahen Präsentation dargestellt.
Weniger Konsum bringt ein erfüllteres Leben.
Herbstreffen von arbeit plus Salzburg Brauche ich wirklich nach zwei Jahren schon wieder ein neues Handy, nur weil es mir mein Dienstleister anbietet, obwohl mein altes noch tadellos funktioniert? Und muss wirklich ein neuer Bikini her, bloß weil in diesem Sommer Blumenmuster angesagt sind? Wie schafft es die Werbung, uns ständig neue Dinge einzureden? Und in welchen Bereichen kann jeder und jede einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten und dabei sogar ein erfüllteres Leben gewinnen? SÖBs leisten dazu schon seit…
Erfahren Sie mehr »Das Geldsystem (um) gestalten!
Wie funktioniert der Geldkreislauf der Notenbanken? Welche Rolle spielen Banken und Sparkassen? Wie wird sich die aktuelle Covid-19-Krise auswirken? Die Finanzmärkte sind aufgrund unzureichender Regulierung und zahnloser Sanktionen nach wie vor eine Bedrohung für die Stabilität der Wirtschaft und den gesellschaftlichen Ausgleich. Unsere Gesellschaft entfernt sich immer stärker vom Ideal der Verteilungsgerechtigkeit.
Günter Grzega, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München und Vorstandsvorsitzender des Instituts für Gemeinwohlorientierte Politikberatung in Bonn erklärt das Geldsystem gibt Antworten auf die oben gestellten Fragen und diskutiert mit uns.
Januar 2021
Die Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft
Hohe Arbeitslosigkeit, enorme Umsatzeinbußen in vielen Branchen und große Unruhen an den Börsen: Die aktuelle Krise um Covid-19 führt uns vor Augen, wie rasch unsere Wirtschaft ins Wanken gerät. Eine zentrale Rolle für diese Krisenanfälligkeit ist dabei im gegenwärtigen Geldsystem und in den Finanzmärkten als wesentliche Bausteine unserer
Wirtschaftsordnung zu sehen.