Sprung zum Inhalt

Soziale Unternehmen Salzburg

arbeit plus

arbeit plus in den Bundesländern

Salzburg
Österreich Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
Logo: arbeit plus
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand und Geschäftsführung
  • Mitgliedseinrichtungen
    • Arbeit hat Zukunft
    • Frau & Arbeit – Frauenservicestelle
    • Kompass/Einstieg – Bildungsberatung für Mädchen
    • VeBBAS
    • Caritas carla
    • Neue Arbeit Caritas
    • frauenanderskompetent
    • Halleiner Arbeitsinitiative HAI
    • Laube pro Tennengau SÖB
    • Pongauer Arbeits Projekt
    • Pro Mente Member
    • JOP21
    • Restaurant SCHMANKERL
    • TAO & ModeCircel
    • Lebensarbeit
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Intern
  • Bewerbungstrainings

Wer wir sind

Wir sind ein Netzwerk sozial engagierter gemeinnütziger Einrichtungen mit dem Fokus auf Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen in Salzburg.
[Weiterlesen]

Espresso Cooperativo – ein Abend zur Organisationsform der Genossenschaft

11. Januar 2021 von Peter Ruhmannseder

Die Genossenschaft als Rechtsträger für gemeinnützige Unternehmen erscheint vielen als sehr sinnvoll. Wo liegen also die Perspektiven für Genossenschaften, welche Werte stehen dahinter, welche Möglichkeiten bieten sie?
[Weiterlesen]

Die Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft

5. Januar 2021 von Peter Ruhmannseder

Hohe Arbeitslosigkeit, enorme Umsatzeinbußen in vielen Branchen und große Unruhen an den Börsen: Die aktuelle Krise um Covid-19 führt uns vor Augen, wie rasch unsere Wirtschaft ins Wanken gerät. Eine zentrale Rolle für diese Krisenanfälligkeit ist dabei im gegenwärtigen Geldsystem und in den Finanzmärkten als wesentliche Bausteine unserer
Wirtschaftsordnung zu sehen.
Vortrag und Diskussion
[Weiterlesen]

Das Geldsystem (um)gestalten!

19. November 2020 von Peter Ruhmannseder

Die Finanzmärkte sind nach wie vor eine Bedrohung für die wirtschaftliche und gesellschaft-liche Stabilität. Welcher Ordnungsrahmen müsste für Kreditinstitute und Finanzmärkte geschaffen werden? Was macht ein gemeinwohl-orientiertes Geld- und Finanzsystem aus? Günter Grzega ist ein Finanzexperte und dzt. Vorsitzender des Ethikbeirats der Sparda-Bank München.
[Weiterlesen]

Weniger Konsum bringt ein erfüllteres Leben – Herbstreffen von arbeit plus Salzburg ABSAGE/verschoben!

29. September 2020 von Peter Ruhmannseder

Brauche ich wirklich nach zwei Jahren schon wieder ein neues Handy, nur weil es mir mein Dienstleister anbietet, obwohl mein altes noch tadellos funktioniert?
Und muss wirklich ein neuer Bikini her, bloß weil in diesem Sommer Blumenmuster angesagt sind?
[Weiterlesen]

Arbeitsmarktpolitik, die niemanden zurücklässt, ist das Gebot der Stunde

30. April 2020 von Peter Ruhmannseder

arbeit plus – Soziale Unternehmen Salzburg warnt zum „Tag der Arbeitslosen“ am 30. April vor einer massiven Zunahme der Langzeitarbeitslosigkeit Angesichts der dramatischen Situation am österreichischen Arbeitsmarkt – mehr als 600.000 Menschen (in Salzburg 29.107) sind ohne Arbeit, weitere 1,1 Mio in Kurzarbeit (in Salzburg rund 70.000) – wird so deutlich wie nie zuvor, wie […]

JA sagen zu Menschen, die zu oft NEIN gehört haben.

16. Dezember 2019 von Peter Ruhmannseder

„Ich war begeistert, wieder arbeiten zu können!“ Diese Aussage haben 90% jener Menschen vertreten, die durch die Aktion 20.000 (endlich) wieder einen Job gefunden hatten. Jetzt wurde die Evaluation dieses Projekts veröffentlicht!
[Weiterlesen]

Weitere Beiträge

Wir sind auch auf Facebook.

Mitglieder

Arbeit hat Zukunft
Frau & Arbeit Kompetenzzentrum
Kompass/Einstieg
Neue Arbeit
frauenanderskompetent
Halleiner Arbeitsinitiative HAI
Laube pro Tennengau SÖB
PAP Pongauer Arbeitsprojekt
Pro Mente Member
JOP21
Restaurant Schmankerl
TAO & Modecircel
Lebensarbeit

Nach oben

Datenschutz Impressum © 2021 · arbeit plus